Backfisch im Airfryer zubereiten – Vorteile

Backfisch im Airfryer zubereiten – Vorteile

Der Airfryer ist eine praktische Küchenmaschine, die es ermöglicht, knusprige und leckere Mahlzeiten mit wenig Öl zuzubereiten. Besonders beliebt sind Airfryer Rezepte für Fisch, wie zum Beispiel Backfisch mit einer goldgelben, knusprigen Panade. Die Zubereitung im Airfryer ist nicht nur schnell und einfach, sondern auch eine kalorienarme Alternative zum traditionellen Frittieren.

Der Airfryer ist eine praktische Küchenmaschine, die es ermöglicht, knusprige und leckere Mahlzeiten mit wenig Öl zuzubereiten. Besonders beliebt sind Airfryer Rezepte für Fisch, wie zum Beispiel Backfisch mit einer goldgelben, knusprigen Panade. Die Zubereitung im Airfryer ist nicht nur schnell und einfach, sondern auch eine kalorienarme Alternative zum traditionellen Frittieren.

Durch die heiße Luft, die im Airfryer zirkuliert, wird der Fisch gleichmäßig gegart und erhält eine appetitliche Kruste. Gefrorene Fischstäbchen sind im Handumdrehen zubereitet und schmecken fast wie frisch paniert. Auch Fischfilets lassen sich im Airfryer zu einem gesunden und schmackhaften Gericht verarbeiten. Dank der kurzen Garzeit und der einfachen Handhabung ist der Airfryer perfekt für alle, die schnelle, kalorienarme Mahlzeiten zubereiten möchten.

Airfryer Genuss Vorteile für den Backfisch

  • Knusprige Panade durch heiße Luftzirkulation
  • Schnelles und unkompliziertes Kochen
  • Kalorienarme Zubereitung mit wenig Öl
  • Perfekt für gefrorene Fischstäbchen und frische Fischfilets
  • Vielseitige Airfryer Rezepte für abwechslungsreiche Fischgerichte

Airfryer Bestseller – Angebote

Bestseller Nr. 1
Ninja Air Fryer Heißluftfritteuse MAX PRO, 6,2L Airfryer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfester Korb und Crisper Gittereinsatz, Fritteuse ohne Öl, digital, Kochen aus dem Gefrorenen, Grau, AF180EU
  • ENERGIESPAREND: Sparen Sie bis zu 60% Ihrer Energierechnung mit Ninja Heißluftfritteusen* (*Tests & Berechnungen basieren auf der empfohlenen Garzeit für Würstchen unter Verwendung der Heißluftfritteusenfunktion im Vergleich zu herkömmlichen Öfen)
  • WENIG ODER KEIN ÖL VERWENDEN: Die Heißluftfritteusen-Technologie zirkuliert heiße Luft, um schnell Hauptgerichte, Beilagen und Snacks zuzubereiten. Bis zu 75 % weniger Fett (Getestet im Vergleich zu tiefgekühlten, handgeschnittenen Pommes frites)
  • 6 KOCHFUNKTIONEN: Max Crisp, Heißluftfrittieren, Rösten, Backen, Aufwärmen, Dörren. Bereiten Sie tiefgekühlte Lebensmittel in Minuten mit Max Crisp und Temperaturen von bis zu 240°C zu. Einstellbarer Crisper Gittereinsatz mit 2 Kochpositionen
  • GRÖSSERES FASSUNGSVERMÖGEN (im Vergleich zu Ninja AF160). Familienfreundliche 6,2L-Quadratschublade bietet Platz für 4 Hühnerbrüste (1-4 Personen). Kocht bis zu 50 % schneller als Umluftöfen* (*Getestet im Vergleich zu Fischstäbchen und Würstchen)
  • IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN: Ninja Air Fryer Einzelschublade (EU-Stecker), antihaftbeschichteter, spülmaschinenfester 6,2L-Korb & einstellbarer Crisper Gittereinsatz. Kochbuch mit von Chefköchen erstellten Rezepten. Farbe: Grau
AngebotBestseller Nr. 2
Russell Hobbs Heißluftfritteuse XXL 8L Rapid AirFryer [kompaktes Gehäuse,7 Kochfunktionen,10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen, Backen, Braten) 27170-56
  • Mit gutem Gewissen kochen - wenig oder kein Öl erforderlich, 8 Liter Heißluftfritteuse mit schneller Luftzirkulation bis zu 220°C
  • 45% mehr Fassungsvermögen bei gleichen Produktabmessungen im Vergleich zu COSORI Heißluftfritteuse 5,5l XXL
  • Leicht zu reinigen - Antihaftbeschichteter Frittierkorb und Einsatz für knusprig-krosse Ergebnisse sind spülmaschinenfest* (getestet mit 100 Spülmaschinengängen)
  • 7-in-1 Funktionen: Heißluftfrittieren, Grillen, Backen, Braten, Dörren, Aufwärmen und Auftauen
  • Leicht zu reinigendes, digitales Touchscreen-Bedienfeld mit 10 voreingestellten Programmen: Pommes Frites, Fisch, Eier, Huhn, Gemüse, Backen, Grillen, Dörren, Auftauen, Aufwärmen
AngebotBestseller Nr. 3
Midea MF-CN40C2 Heißluftfritteuse 4L, Ölfreie Airfryer 1500W, 8 Vorprogrammierte Kochmodi, 35-200℃, Backen, Braten, Grillen, Auftauen, Schüttelalarm, 60-Minuten Timer, 41 Rezepten, Spülmaschinenfest
  • 【Gesund & Energieeffizient】Dank der Turbo-Heißlufttechnologie und der maximalen Temperatur von 200°C kochen Sie schneller und sparen dabei 90% Fett im Vergleich zu herkömmlichen Fritteusen, ohne auf den Geschmack und die Knusprigkeit zu verzichten.
  • 【8 vorprogrammierte Kochmodi】LED-Display mit 8 integrierten Programmen (Heißluftfrittieren, Toasten, Rösten, Grillen, Backen, Dörren, Wiedererwärmen und Zubereitung von Tiefkühlprodukten). Präzise Zeit- (60 Min.) und Temperaturkontrolle (35-200°C) mit automatischer Abschaltung und Überhitzungsschutz.
  • 【Benutzerfreundlich】Das abgeschrägte LED-Digital-Touchscreen erleichtert die Bedienung.Rutschfeste Gummifüße sorgen dafür, dass die Heißluftfritteuse stabil auf der Arbeitsfläche steht. Die herausnehmbaren Antihaft-Körbe sind aus lebensmittelechtem Material und spülmaschinenfest.
  • 【Kompaktes Design】Diese kompakte Heißluftfritteuse verfügt über ein großzügiges Fassungsvermögen von 4L, genug um Gerichte für 2-4 Personen zuzubereiten. Heissluftfriteuse bietet Platz für 10 Hähnchenflügel oder 5 Eiertörtchen. Mit ihrem schlanken und stilvollen Design passt die air fryers perfekt auf Ihre Küchenarbeitsfläche oder lässt sich leicht im Schrank verstauen.
  • 【Kochen wie ein Profi mit unseren Rezepten】Lassen Sie sich von 41 sorgfältig ausgewählten Rezepten für heisluftfriöse xl inspirieren, die einfach nachzukochen sind. Diese detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen können Sie bequem von der Amazon-Seite herunterladen.
AngebotBestseller Nr. 4
Philips Essential Airfryer XL - 6.2L, Fritteuse ohne Öl, Rapid Air Heißlufttechnologie, Touchscreen, NutriU App mit Rezepten (HD9270/90), 2000 W, ‎15 x 15 x 14 cm, Schwarz
  • XL-Heißluftfritteuse für die ganze Familie: extra große Heißluftfritteuse mit 6,2 Liter Fassungsvermögen und großem 1,2-kg-Korb für bis zu 5 Portionen – 7 voreingestellte Programme und Touchscreen
  • Gesünder kochen: köstliche, nahrhafte Mahlzeiten mit bis zu 90 % weniger Fett* vom Marktführer im Bereich der Heißluftfritteusen** – Frittieren, Backen, Rösten, Grillen und sogar Aufwärmen
  • Individuelle Rezepte: Laden Sie die unsere NutriU App herunter und entdecken Sie inspirierende, auf Ihre Vorlieben zugeschnittene Rezepte – mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Kochen Sie bis zu 50 % schneller und sparen Sie bis zu 70 % Energie, wenn Sie mit dem Philips Airfryer anstelle Ihres Backofens kochen***
  • Außen knusprig, innen zart: Die Rapid Air Heißlufttechnologie mit dem einzigartigen „Seestern“-Design verwirbelt heiße Luft, um köstliche Speisen zuzubereiten, die außen knusprig und innen zart sind

Warum den Airfryer verwenden?

Der Airfryer hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Küchengerät entwickelt, und das aus gutem Grund. Diese innovative Technologie ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieblingsgerichte auf eine gesündere und zeitsparende Art und Weise zuzubereiten. Besonders bei der Zubereitung von gesunden Fischgerichten bietet der Airfryer einige überzeugende Vorteile.

Vorteile beim Kochen mit dem Airfryer

Ein großer Vorteil des Airfryers ist die schnelle und effiziente Zubereitung. Dank der Heißluftzirkulation werden Lebensmittel gleichmäßig gegart und erreichen eine knusprige Konsistenz, ohne dass sie in Öl getaucht werden müssen. Das bedeutet, dass Sie im Vergleich zu herkömmlichen Frittiermethoden wesentlich weniger Öl benötigen, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.

Darüber hinaus ist die Reinigung des Airfryers denkbar einfach. Die meisten Modelle verfügen über antihaftbeschichtete Körbe, die sich leicht herausnehmen und reinigen lassen. Im Gegensatz zu traditionellen Fritteusen müssen Sie sich keine Gedanken über die Entsorgung von gebrauchtem Öl machen.

Gesundheitliche Vorteile

Die Verwendung eines Airfryers kann auch einen positiven Einfluss auf Ihre Gesundheit haben. Durch das fettarme Garen reduzieren Sie nicht nur die Kalorienaufnahme, sondern auch die Menge an ungesättigten Fettsäuren und Cholesterin in Ihrer Ernährung. Studien haben gezeigt, dass die Zubereitung von Lebensmitteln im Airfryer zu einem geringeren Acrylamid-Gehalt führt, einer potenziell krebserregenden Substanz, die bei hohen Temperaturen entstehen kann.

Ein weiterer Vorteil ist der Erhalt von Nährstoffen. Durch die kurze Garzeit und die hohen Temperaturen bleiben wichtige Vitamine und Mineralstoffe in den Lebensmitteln erhalten. So können Sie sicher sein, dass Ihr Körper alle wertvollen Nährstoffe erhält, die in frischem Fisch enthalten sind.

Zutaten für Knusprigen Backfisch im Airfryer

Für die Zubereitung von knusprigem Backfisch im Airfryer benötigen Sie einige wichtige Zutaten. Zunächst einmal brauchen Sie etwa 1 kg Fischfilets Ihrer Wahl. Dabei stellt sich die Frage: Frischer Fisch oder Tiefkühlfisch?

Frischer Fisch vs. Tiefkühlfisch

Frischer Fisch hat den Vorteil, dass er eine bessere Textur und einen intensiveren Geschmack aufweist. Außerdem enthält er oft mehr der gesunden Omega-3-Fettsäuren. Allerdings ist frischer Fisch nicht immer verfügbar und muss schnell verbraucht werden. Tiefkühlfisch hingegen ist praktisch, da er länger haltbar ist und jederzeit zur Verfügung steht. Achten Sie beim Kauf von Tiefkühlfisch auf eine gute Qualität und eine schonende Verarbeitung, um die wertvollen Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren zu erhalten.

Weitere benötigte Zutaten

Neben dem Fisch benötigen Sie folgende Zutaten für den Bierteig und die Panade:

  • 200 g Mehl
  • 1 Ei
  • 250 ml Bier
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
  • Zitronensaft für einen frischen Geschmack
  • Mehl und Paniermehl für die Panade

Mit diesen Zutaten können Sie einen leckeren und knusprigen Backfisch im Airfryer zaubern, der nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch mit einem hohen Gehalt an gesunden Omega-3-Fettsäuren punktet.

Zubereitungsschritte für perfekten Knusprigen Backfisch

Mit dem Airfryer lässt sich Backfisch einfach und schnell zubereiten. Durch die Verwendung von heißer Luft anstelle von Öl wird der Fisch außen knusprig und innen saftig. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den perfekten Backfisch im Airfryer zaubern.

Vorbereitung des Fischs

Wählen Sie für den Backfisch im Airfryer einen frischen, festen Fisch wie Kabeljau, Seelachs oder Scholle. Waschen Sie den Fisch gründlich, tupfen Sie ihn trocken und schneiden Sie ihn in mundgerechte Stücke. Eine gleichmäßige Größe sorgt für eine einheitliche Garzeit.

Herstellung des Bierteigs

Für den klassischen Bierteig benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 250 ml kaltes Bier
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vermischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel zu einem glatten Teig und lassen Sie ihn etwa 30 Minuten ruhen. Der Teig sollte dickflüssig genug sein, um den Fisch vollständig zu umhüllen.

Zubereitung im Airfryer

Heizen Sie den Airfryer auf 180°C vor. Wenden Sie die Fischstücke nacheinander im Bierteig und legen Sie sie vorsichtig in den Korb des Airfryers. Achten Sie darauf, dass die Stücke nicht überlappen, damit die heiße Luft optimal zirkulieren kann. Backen Sie den Fisch für etwa 15 Minuten, bis er goldbraun und knusprig ist. Die Vorteile des Backfischs im Airfryer sind offensichtlich: weniger Fett, einfache Zubereitung und perfekte Ergebnisse.

Tipps und Tricks für das beste Ergebnis

Um beim Zubereiten von Saibling im Airfryer ein optimales Ergebnis zu erzielen, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Mit den richtigen Tipps und Tricks gelingt es Ihnen, einen knusprigen und leckeren Fisch zu servieren, der Ihre Gäste begeistern wird.

Sparsamer Einsatz von Öl

Beim Garen von Saibling im Airfryer ist es ratsam, den Fisch nur leicht mit Öl zu bestreichen. Dies verhindert ein Anhaften und sorgt gleichzeitig dafür, dass der Fisch nicht zu fettig wird. Verwenden Sie am besten ein Sprühöl oder einen Pinsel, um eine dünne Schicht aufzutragen.

Die richtige Temperatur und Garzeit

Moderne Airfryer erreichen die gewünschte Temperatur in der Regel innerhalb von wenigen Minuten. Für panierten Saibling empfiehlt sich eine Temperatur von 180°C. Während des Garvorgangs sollten Sie den Fisch einmal wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Vermeiden Sie jedoch das Schütteln, da dies die Panade beschädigen kann.

Die Garzeit hängt von der Dicke des Fisches ab und liegt meist zwischen 6 und 15 Minuten. Um ein Anhaften zu verhindern, können Sie perforierte Einlagen verwenden. Diese ermöglichen eine optimale Luftzirkulation und sorgen für ein rundum knuspriges Ergebnis beim Zubereiten von Saibling im Airfryer.

Welche Fischarten eignen sich am besten?

Für die Zubereitung im Airfryer sind feste, weiße Fischarten wie Kabeljau, Seelachs, Tilapia oder Heilbutt besonders gut geeignet. Diese Fische haben ein festes Fleisch und einen milden Geschmack, der sich hervorragend für die Zubereitung im Airfryer eignet. Seelachs im Airfryer ist eine besonders beliebte Wahl, da er eine zarte Textur und einen delikaten Geschmack hat.

Wenn Sie Tiefkühlfisch verwenden möchten, ist es wichtig, diesen vor der Zubereitung vollständig aufzutauen. So stellen Sie sicher, dass der Fisch gleichmäßig gart und eine knusprige Außenschicht erhält. Fischstäbchen aus der Tiefkühltruhe können jedoch direkt im Airfryer zubereitet werden. Hierfür sollten sie für etwa 10 Minuten bei 180-200°C gegart werden.

Für naturbelassene Fischfilets beträgt die Garzeit im Airfryer in der Regel 6-12 Minuten, abhängig von der Dicke des Filets. Achten Sie darauf, den Fisch nicht zu lange zu garen, da er sonst trocken und zäh werden kann. Mit der richtigen Fischauswahl und Garzeit können Sie im Airfryer köstlichen, knusprigen Backfisch zubereiten, der gesünder ist als traditionell frittierter Fisch.

Beilagen zu Knusprigem Backfisch

Zu einem leckeren Backfisch aus dem Airfryer passen verschiedene Beilagen, die das Gericht abrunden und zu einem vollwertigen Mahl machen. Mit der richtigen Auswahl an Beilagen lässt sich schnelles Kochen mit gesundem Genuss verbinden.

Kartoffelvariationen

Kartoffeln sind die klassische Beilage zu Fisch. Für ein schnelles Kochen bieten sich folgende Zubereitungsarten an:

  • Salzkartoffeln: Einfach in Salzwasser gekocht und mit etwas Butter verfeinert.
  • Kartoffelpüree: Gekochte Kartoffeln werden zerdrückt und mit Milch und Butter cremig gerührt.
  • Airfryer-Pommes: Kartoffelsticks mit etwas Öl bestreichen und im Airfryer knusprig backen.

Frische Salate

Ergänzen Sie Ihren Backfisch mit einer Portion Vitamine und Ballaststoffe aus frischen Salaten. Schnelles Kochen bedeutet auch, dass die Zubereitung der Salate nicht viel Zeit in Anspruch nehmen sollte. Probieren Sie diese Varianten:

  • Blattsalate: Mischen Sie verschiedene Blattsalate wie Kopfsalat, Rucola und Feldsalat für eine knackige Beilage.
  • Gurkensalat: Dünne Gurkenscheiben mit Dill, Joghurt und etwas Zitronensaft anmachen.
  • Spinatsalat: Junge Spinatblätter mit Balsamico-Vinaigrette, Kirschtomaten und Pinienkernen servieren.

Backfisch im Airfryer: Tipps für Fischliebhaber

Für alle, die gerne Fisch essen und immer auf der Suche nach neuen Airfryer Rezepten sind, gibt es viele Möglichkeiten, den knusprigen Backfisch im Airfryer zu variieren. Mit ein paar kreativen Ideen können Sie Ihren Geschmacksnerven immer wieder neue Erlebnisse bieten und das gesunde Kochen mit dem Airfryer noch abwechslungsreicher gestalten.

Variationen und Geschmacksrichtungen

Experimentieren Sie mit verschiedenen Fischsorten wie Kabeljau, Seelachs oder Barsch, um Abwechslung auf Ihren Teller zu bringen. Jede Fischart hat ihren eigenen Charakter und eignet sich hervorragend für die Zubereitung im Airfryer. Passen Sie auch die Gewürze und Kräuter individuell an Ihren Geschmack an, um dem Backfisch eine persönliche Note zu verleihen. So können Sie mit jedem Airfryer Rezept eine neue Geschmacksrichtung entdecken.

Bierteig variieren

Der klassische Bierteig lässt sich auf vielfältige Weise abwandeln, um spannende Geschmacksnuancen zu erzielen. Probieren Sie folgende Ideen aus:

  • Fügen Sie frische Kräuter wie Petersilie, Dill oder Schnittlauch zum Teig hinzu
  • Ersetzen Sie einen Teil des Weizenmehls durch andere Mehlsorten wie Dinkel- oder Vollkornmehl
  • Geben Sie Gewürze wie Curry, Paprika oder Knoblauchpulver in den Teig
  • Verwenden Sie statt Bierteig eine Panade aus Pankomehl, zerkleinerten Cornflakes oder einer Kürbiskruste

Mit diesen Variationen können Sie Ihren Backfisch im Airfryer immer wieder neu erfinden und Ihren Liebsten überraschende Geschmackserlebnisse bieten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie mit jedem Airfryer Rezept eine neue Facette des knusprigen Fischgenusses.

Fettarme Alternativen zu traditionell frittiertem Fisch

Wer auf der Suche nach gesunden Fischgerichten ist, muss nicht auf den leckeren Geschmack verzichten. Es gibt einige fettarme Alternativen zum traditionellen Frittieren, die nicht nur kalorienarm sind, sondern auch die Nährstoffe des Fisches schonen.

Eine Möglichkeit ist das Dämpfen von Fisch. Durch das schonende Garen bleibt der Fisch saftig und aromatisch. Zusätzlich gehen keine wertvollen Nährstoffe verloren. Eine weitere Option ist das Grillen, insbesondere auf einem Elektro- oder Gasgrill. Hierbei wird ebenfalls weniger Fett benötigt und der Fisch erhält ein angenehm rauchiges Aroma.

Auch Tiefkühl-Fischstäbchen lassen sich im Airfryer zu einer kalorienarmen Mahlzeit zubereiten. Einfach für 10-13 Minuten bei 200°C in den Airfryer geben und schon hat man eine knusprige und fettarme Alternative zu herkömmlichen Fischstäbchen.

Mit ein wenig Kreativität lassen sich also viele gesunde Fischgerichte zaubern, die nicht nur lecker, sondern auch figurfreundlich sind. Probieren Sie verschiedene Zubereitungsmethoden aus und entdecken Sie Ihre neuen Favoriten!

Garzeiten für ausgewählte Fische und Meeresfrüchte

Fisch und Meeresfrüchte lassen sich im Airfryer gesund und fettarm garen. Das schonende Garen bei hohen Temperaturen erhält die wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Für ein optimales Ergebnis sind die richtigen Garzeiten entscheidend.

Panierte Garnelen benötigen etwa 10 Minuten bei 200°C, während tiefgefrorene Garnelenschwänze mit Schale nach 9 Minuten bei gleicher Temperatur fertig sind. Tiefkühl-Thunfisch wird 6 Minuten bei 240°C gegart, Tiefkühl-Lachs hingegen 9 Minuten bei 180°C. Für Tiefkühl-Seelachs empfehlen sich 10 Minuten bei 200°C.

Frische Zutaten wie Tintenfischarme brauchen nur 7 Minuten bei 200°C, frischer Lachs gart in 9 Minuten bei 180°C. Um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen, sollte der Fisch gewendet und die Garnelen zwischendurch geschüttelt werden. So gelingen Fisch und Meeresfrüchte im Airfryer perfekt – knusprig, fettarm und mit einem Maximum an Omega-3-Fettsäuren.

Quellen & Tipps:

Letzte Aktualisierung am 17.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API